Keine Kartenzahlung an der Bar, Garderobe und Einlass. Nur Barzahlung!
Ein ATM befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
No card payment at the bar, cloakroom and entrance. Cash payment only!
An ATM is located on the opposite side of the street.
Genre: folklorefreie Volksmusik, Pop
„Prost Ewigkeit“ ist der Titel des neuen Live-Programms und fünften Studioalbums von Dreiviertelblut, das am 16. Mai 2025 erscheint. Mit den neuen Songs bieten die bayerischen Klangpoeten einen musikalischen Begleiter für aufgewühlte Seelen in aufwühlenden Zeiten.
Wie verständnisvolle Weggefährten nehmen die Lieder von „Prost Ewigkeit“ ihre Hörer mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Menschseins. Sie drehen sich um die ewige Suche, um Liebe, Schmerz, Glück, Verlust, Weisheit und Dummheit – und münden in eine Reise zum Mond: Unsinn und Tiefsinn treffen sich, wenn die drückenden Realitäten auf unserem Planeten die Grenze des Aushaltbaren überschreiten…
All dem begegnet die Band mit der ihr eigenen Leichtigkeit, aus der eine Erkenntnis dringt: Dass wir im Miteinander Geborgenheit – und im Dasein Schönheit finden. Weil nichts bleibt und nichts aufhört, weil alles nichtig und alles wichtig ist, stoßen wir auf die Ewigkeit an!
Von mitreißenden Roadmovie-Nummern über zarte Balladen bis hin zu ausufernden Festliedern findet sich im neuen Programm die ganze musikalische Bandbreite von Dreiviertelblut und malt eine klangliche Vielfalt, die das Leben in all seinen Farben feiert: Prost Ewigkeit!
BESETZUNG:
Sebastian Horn: Gesang
Gerd Baumann: Gitarre, Gesang
Dominik Glöbl: Flügelhorn, Trompete, Gesang
Flurin Mück: Schlagzeug
Luke Cyrus Goetze: Gitarre, Lapsteel, Dobro
Benny Schäfer: Kontrabass
Florian Riedl: Klarinette, Bassklarinette, Moog
Genre: Schlager Pop
Tim Peters geht auf „Verboten heiß“ Tour! Sicher dir jetzt dein Club-Date mit dem charmanten Shootingstar und sei dabei. Es wird heiß, laut und unvergesslich. Tim Peters bringt seinen Dance-Schlager auf die Clubbühnen Deutschlands und performt seine Hits wie „Ex von mir“ oder „Sterne egal“ und hat auch brandneue Songs im Gepäck!
Da schmilzt nicht nur das Eis. Im Dezember dürfen sich Hamburg, Berlin, Dresden, Leipzig, München und Bochum auf ein energiegeladenes und intimes Clubkonzert freuen. 100% tanzbar und mit exklusiver Meet & Greet-Möglichkeit. Du hast Lust auf Party, Beats und gute Laune? Dann sei hautnah dabei und mach‘ mit Tim die Nacht zum Tag
Genre: Indie, Punk, Rock
COMMANDER JULES ist eine vierköpfige Band aus Jüterbog, Brandenburg. Die Jungs sind seit 2016 als Band unterwegs und entwickeln sich seitdem stetig weiter. Eines bleibt dabei immer: Die Leidenschaft für die Musik.
Auf den ersten Blick ist COMMANDER JULES ein klassisches Rock-Quartett. Beim Hören wird aber schnell klar: In ihrer Musik lässt sich die Band gerne auch von Blues und Soul inspirieren. Dadurch können die Jungs im Studio und vor allem auf der Bühne eine Stimmung erzeugen, die garantiert gute Laune macht und zum Tanzen einlädt.
Seit der Bandgründung machen Julius (Gesang, Gitarre, Texte), Matthias (Bass) und Eric (Drums) gemeinsam Musik. Mit Ben (Gitarre) als neuestes Bandmitglied erweitern sie ihren Sound stetig. Dass sie nicht nur mit Leidenschaft, sondern auch mit Know-How und Professionalität dabei sind, konnten sie 2020 zeigen, als die erste EP „playful ease“ in kompletter Eigenproduktion entstand. Das Debütalbum „Into the Sun“ wurde 2022 unter Eat Tea Records veröffentlicht. Noch im gleichen Jahr gewann COMMANDER JULES das Halbfinale des SPH-Bandcontests und trat beim Finale in Köln auf. Hier konnten sie den Best Singer Award mit nach Hause nehmen.
2024 war der Band-Kalender voll mit mehr als 30 Live-Auftritten. Nebenbei konnte Commander Jules mit Singles wie „Much More Love“, „Summer is Gone“ und „Danish Girl“ begeistern. Gerade in den kreativen Musikvideos zeigen die vier Jungs auch, was sie für Entertainer sind.
Mit einem natürlichen und kraftvollen Sound, den sie selbst als “Zart- Rock” bezeichnen, entführt die Akustik-Band „Lion“ auf eine Reise durch die letzten vier Jahrzehnte der Musikgeschichte. Dabei schöpfen die regionalen Künstler aus einem vielfältigen Repertoire an Songs, welche im eigenen Stil neu interpretiert werden. Von schnellem Rock bis zur gefühlvollen Ballade halten „Lion“ so manche Überraschung für die Ohren ihres Publikums bereit.
Genre: Rock'n Roll / Rockabilly
Holy moly, echt jetzt? 40 Jahre?
Da rockt und rollt diese Combo nun schon seit vier Jahrzehnten Länge mal Breite quer durch die Republik und das angrenzende Ausland, und hat sichtlich immer noch 1. Spaß daran und 2. lange nicht genug davon. Nur um das Ganze mal etwas einzuordnen: 1985 gewann Boris Becker zum ersten Mal in Wimbledon, stellte Commodore den Amiga vor, war Helmut Kohl seit 3 Jahren Kanzler, Gorbatschow wurde KPdSU-Generalsekretär, fand Live Aid parallel in London und Philadelphia statt, die Lindenstraße ging auf Sendung, und ja, Boppin‘B spielten ihren ersten Gig für ein Schulfestprojekt. Nun steht der Band also 40 Jahre später ein bemerkenswertes Jubiläum ins Haus. Bemerkenswert, weil keine jahrelange Pause mit anschließender Reunion in ihrer Vita zu finden ist. Bemerkenswert, weil es sich bei der Band nicht um eine Amateurtruppe handelt, die ab und an mal beim Schützenfest um die Ecke auftritt. Und bemerkenswert auch, weil die Musiker bei all ihren inzwischen über 6.000 gespielten Auftritten ohne große Entourage unterwegs waren und sind –quasi DIY galore. 40 Jahre Boppin’B bedeuten 40 Jahre Rock’n’Roll & Rockabilly in allen Facetten, unzählige Geschichten und Erlebnisse – und doch sind die Augen der Band im Jubiläumsjahr nach vorne gerichtet: Ein neues Album steht in den Startlöchern (Titel und VÖ sind noch nicht spruchreif) und der Terminkalender wird wieder mit Gigs all over Germany und darüber hinaus prall gefüllt sein, wovon jeder einzelne eine Geburtstagparty werden soll, bei der die Musik, die Erinnerungen und die unvergesslichen Momente zelebriert werden sollen, die diese Band geschaffen hat. Ob Club- oder Festivalbühne – die mitreißende Energie, die Leidenschaft und die Freude an der Musik, die die Band versprüht, stecken an und machen einfach Spaß.
Boppin’ B sind: Michi Bock – Gesang, Golo Sturm – Gitarre, Frank Seefeldt – Sax, Didi Beck – Kontrabass, Thomas Weiser – Trommel